VIAGGIO Marcopolo G7 ETS2 v1.0 ETS2

VIAGGIO Marcopolo G7 ETS2 v1.0 ETS2
Der „VIAGGIO Marcopolo G7 ETS 2“ ist eine sehr beliebte Kategorie von Bus-Mods für den Euro Truck Simulator 2 (ETS2), die verschiedene Modelle der Marcopolo Viaggio G7-Reihe ins Spiel bringt. Der Marcopolo Viaggio G7 ist ein bekannter brasilianischer Reisebus, der vor allem in Südamerika häufig für Überland- und manchmal auch Stadtstrecken eingesetzt wird.
Es gibt mehrere Modder und Teams, die Viaggio G7-Mods für ETS2 erstellt haben. Jeder Mod weist möglicherweise leicht unterschiedliche Funktionen und Detaillierungsgrade auf. Zu den bekanntesten Entwicklern und Details, die Sie finden können, gehören:
**Gemeinsame Merkmale der Marcopolo Viaggio G7 Mods:**
* **Verschiedene Modelle:** Obwohl in der Eingabeaufforderung „Viaggio G7“ angegeben ist, umfassen Mods häufig verschiedene Untermodelle innerhalb der G7-Generation, wie beispielsweise:
* **Viaggio G7 1050:** Ein sehr verbreitetes Modell, oft mit Optionen für 4×2-Chassis.
* **Paradiso G7 1200:** Ein größerer, luxuriöserer Reisebus, ebenfalls Teil der G7-Serie. Einige Mods unterscheiden möglicherweise zwischen Viaggio (einfachere, kürzere Strecken) und Paradiso (Langstrecken, mehr Annehmlichkeiten).
* **Fahrgestelloptionen:**
* **Scania:** K310, K360, K400, K440, K450 (insbesondere für 6×2-Konfigurationen).
* **Mercedes-Benz:** O500RSD, O500RSDD, O500RS.
* **Volvo:** Einige Mods verfügen über Volvo-Chassis (z. B. B380R, B420R).
* **Hochdetaillierte 3D-Modelle:** Modder streben nach Realismus, daher verfügen diese Mods normalerweise über:
* Präzise Außenmodelle mit realistischen Texturen.
* Detaillierte Innenräume, oft mit funktionalen Armaturenbrettern, animierten Pedalen und realistischer Beleuchtung.
* Passagiermodelle (manchmal 3D, manchmal nur Texturen), die beim Aufnehmen/Absetzen erscheinen.
* **Anpassungsoptionen:**
* **Skins/Lackierungen:** Eine große Auswahl an realen Skins brasilianischer Busunternehmen (z. B. Gontijo, Itapemirim, Eucatur usw.) sowie bearbeitbare Skins.
* **Innenraumvariationen:** Verschiedene Sitztexturen, Vorhangoptionen und manchmal Armaturenbrettfarben.
* **Zubehör:** Anpassbare Spiegel, Lichter (innen und außen), Radkappen, Spoiler und manchmal sogar animierte Elemente wie ein „Para-sol“-Seil.
* **Klimaanlage:** Enthält oft animierte Klimaanlagen.
* **Realistische Physik und Sounds:** Mods zielen auf ein Fahrerlebnis ab, das ein echtes Buserlebnis nachahmt, mit:
* Authentische Motorgeräusche, die speziell auf das gewählte Fahrgestell (Scania, Mercedes, Volvo) abgestimmt sind.
* Realistische Federung und Handhabung.
* Funktionale Animationen wie Türöffnen/-schließen, Fensteranimationen und sogar Gepäckraumanimationen.
* **Kompatibilität:**
* Ständig aktualisiert, um mit den neuesten ETS2-Spielversionen kompatibel zu sein (z. B. 1.51.x, 1.52.x, 1.53.x, 1.54.x).
* Entwickelt für die Verwendung mit beliebten brasilianischen Karten (EAA, RBR, RCBRASIL, Eldorado) und häufig mit der Basiskarte und anderen wichtigen Karten wie ProMods.
* **In-Game-Integration:**
* Im LKW-/Bus-Handel käuflich (erscheint oft unter der zugehörigen LKW-Marke, zB Scania oder Mercedes).
* Verfügbar für schnelle Aufträge und den Frachtmarkt, sodass Sie Passagiere oder Fracht transportieren können.
**Bemerkenswerte Modder/Teams:**
* **Fábio Contier (Personalisierte 3D-Mods):** Bekannt für detailreiche und oft kostenpflichtige Premium-Bus-Mods, darunter verschiedene G7-Modelle, oft mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und Animationen. Sie bieten kostenlose Updates für ihre Mods an.
* **EdsonV12 / Norman Mods:** Ein weiterer bekannter Modder/ein weiteres bekanntes Team mit beliebten G7-Modellen, das manchmal kostenlose Versionen oder Updates anbietet.
* **B4D Brasil:** Dieses Team erstellt auch hochwertige Bus-Mods, einschließlich Viaggio/Paradiso G7-Versionen, mit Schwerpunkt auf Realismus.
* **DC3D:** Auch bekannt für detaillierte Bus-Mods, einschließlich G7-Modelle mit verschiedenen Fahrgestelloptionen.
**Wo finden und herunterladen:**
* **Offizielle Websites/YouTube-Kanäle der Modder:** Viele Modder, wie Fábio Contier, B4D Brasil, Norman Mods und DC3D, haben ihre eigenen Websites oder YouTube-Kanäle, auf denen sie ihre Mods präsentieren und Download-Links bereitstellen (manchmal kostenlos, manchmal kostenpflichtig oder für Mitglieder).
* **Modding-Foren und -Websites:** Websites wie https://www.google.com/search?q=ETS2BusMod.com, TruckyMods.io und andere dedizierte ETS2-Mod-Sites hosten diese Mods häufig oder bieten Links zu ihnen.
* **Sharemods:** Ein allgemeiner Dateihosting-Dienst, auf den viele ETS2-Mods hochgeladen werden.
* **Steam Workshop:** Obwohl sehr individuelle, detaillierte brasilianische Bus-Mods seltener vorkommen, können dort möglicherweise einige einfachere oder von der Community bearbeitete Versionen gefunden werden.
Achten Sie beim Herunterladen immer auf die Kompatibilität mit Ihrer ETS2-Version und beziehen Sie Mods aus seriösen Quellen, um Probleme zu vermeiden.
Autor:ADV